






Wussten Sie bereits, dass Anleger in den USA durchschnittlich eine deutlich höhere Portfolio-Rendite erzielen, als wir Deutschen? Die US-Amerikaner machen einfach mehr aus ihrem Geld.
Und warum? Im Grunde ist es ganz simpel. Sie haben verstanden, dass es nicht nur auf „Kaufen und Halten” ankommt. Die Beimischung von Leerverkäufen (Short Sells) im Portfolio ist hierbei der Schlüssel. Damit erwirtschaftet man Rendite auch in fallenden Märkten und sichert erzielte Gewinne ab.
In Deutschland sind es gerade einmal 0,04% der Einwohner, die wissen, wie man einen Leerverkauf durchführt – in den USA sind es 22-mal so viele Anleger, die diese Fähigkeit beherrschen.

Als Hedgefonds-Manager verwaltete Homm zeitweise mehr als 4 Milliarden EUR. Nun wird er sein spezielles Fachwissen und seine Praxiserfahrungen der letzten 40 Jahre mit Ihnen teilen - mit der umfangreichsten Leerverkauf-Ausbildung im deutschsprachigen Raum.
Sie kommen nach ausführlicher Recherche zum Schluss, dass der Aktienkurs eines Unternehmens nicht gerechtfertigt ist. Sie entscheiden sich, die Aktien leerzuverkaufen.
Sie leihen sich also von einem Broker 50 Aktien für je 130 Euro und verkaufen diese sofort - ergo erhalten Sie 6.500 Euro. Gleichzeitig versichern Sie dem Broker, dass Sie die Aktien zu einem späteren Zeitpunkt wieder zurückgeben.
Nach einigen Wochen verkündet der CEO des Unternehmens einen Gewinneinbruch, woraufhin einige Anleger nervös werden und ihre Anteile verkaufen. Folglich bricht der Kurs um 100 Euro ein.
Nun kaufen Sie die gleichen 50 Aktien zum Preis von je 30 Euro und geben Sie dem Broker zurück. Nach Ausgaben von 1.500 Euro für den Aktienrückkauf, erhalten Sie also einen Gewinn von 5.000 Euro beziehungsweise eine gerundete Rendite von 76,92%.



Der GameStop Kurs stieg zu Beginn 2021 binnen eines Monats zeitweise um ~2000% und hält auch im September weiterhin einen Kursgewinn von ~1000% über dem Niveau von Anfang Januar. Ein Short Squeeze tritt ein, wenn durch eine große Anzahl an Leerverkäufen auf ein Unternehmen, eine Wertpapierknappheit an der Börse vorliegt. Wenn das Unternehmen zudem als unterbewertet einzustufen ist, ist das Gewinnpotential für findige Anleger mit einer Long-Position sehr groß. Im Falle von GameStop und AMC sprach sich eine Vielzahl von Kleinanlegern ab, diese Werte zu kaufen, um den Kurs entgegen der Erwartung der Leerverkäufer, in die Höhe zu treiben. Aufgrund der Knappheit an Aktien im Verhältnis zu offenen Leerverkaufspositionen, die nun lawinenartig geschlossen wurden, entstand eine Kettenreaktion, die die Aktienkurse immens in die Höhe trieb. Doch Short Squeezes sind nicht nur im Falle dieser Pump & Dump-Konstellationen interessant, sondern liegen in realistischen Szenarien jederzeit an den Börsen vor.








Vier Dekaden dauert der aktuelle Bullenmarkt bereits an. Ein einzigartiges Szenario, welches es in der bisherigen Geschichte der Börsen (seit 1100 n. Chr.) noch nie zuvor gab. Und eine Irrationalität jagt dabei die nächste…
Denn was veranlasst die Wirtschaft dazu, auf die größte Krise der Menschheitsgeschichte mit derartigen Rekordhochs zu reagieren?
Die Realwirtschaft hat seit Jahrzehnten nicht mehr so gelitten, wie im Jahr der Pandemie (Weltweites BIP: -3,5%).
Die Politik fängt die Krise dabei künstlich auf, indem sie Zinsen ins Negative setzt und Geld druckt, als gäbe es kein Morgen mehr.
Es ist – gerade im Hinblick auf die anstehenden Wahlen – sehr gut möglich, dass es in Deutschland entweder zu einer Stagflation, einer Währungsreform (E-Euro) oder massiven Umverteilungen (Reichensteuer, Enteignungen etc.) kommen wird.
Was denken Sie, wie werden Börsen und Gesamtwirtschaft darauf reagieren?
Hier schließt sich der Kreis: Das Timing könnte nicht besser sein, eine Fähigkeit zu erlernen, die genau diese unsichere Lücke schließt.
Die Fähigkeit, auf fallende Kurse zu setzen und damit Rendite zu erwirtschaften.
Denn die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in naher Zukunft wesentlich bessere und vor allem stabilere Renditen erwirtschaften werden, wenn Sie die Fähigkeiten des “Leerverkaufs” beherrschen, ist extrem hoch.
Vier Dekaden dauert der aktuelle Bullenmarkt bereits an. Ein einzigartiges Szenario, welches es in der bisherigen Geschichte der Börsen (seit 1100 n. Chr.) noch nie zuvor gab. Und eine Irrationalität jagt dabei die nächste…
Denn was veranlasst die Wirtschaft dazu, auf die größte Krise der Menschheitsgeschichte mit derartigen Rekordhochs zu reagieren?
Die Realwirtschaft hat seit Jahrzehnten nicht mehr so gelitten, wie im Jahr der Pandemie (Weltweites BIP: -3,5%).
Die Politik fängt die Krise dabei künstlich auf, indem sie Zinsen ins Negative setzt und Geld druckt, als gäbe es kein Morgen mehr.

Es ist – gerade im Hinblick auf die anstehenden Wahlen – sehr gut möglich, dass es in Deutschland entweder zu einer Stagflation, einer Währungsreform (E-Euro) oder massiven Umverteilungen (Reichensteuer, Enteignungen etc.) kommen wird.
Was denken Sie, wie werden Börsen und Gesamtwirtschaft darauf reagieren?
Hier schließt sich der Kreis: Das Timing könnte nicht besser sein, eine Fähigkeit zu erlernen, die genau diese unsichere Lücke schließt.
Die Fähigkeit, auf fallende Kurse zu setzen und damit Rendite zu erwirtschaften.
Denn die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in naher Zukunft wesentlich bessere und vor allem stabilere Renditen erwirtschaften werden, wenn Sie die Fähigkeiten des “Leerverkaufs” beherrschen, ist extrem hoch.







Perring

Faber

Rogers

McDonald
Internationale Experten verraten Ihre Geheimnisse zum Thema Short Selling. Darunter der legendäre Wirecard Shorter Fraser Perring sowie Marc Faber, Jim Rogers und Lawrence McDonald.

Während der Ausbildung erhalten Sie zusätzlich zu jedem Kapitel ein hochwertiges Whitepaper. Es ermöglicht Ihnen mit ergänzenden Informationen, Analysen und Veranschaulichungen, Ihre Fähigkeiten zu festigen und zu verbessern. Die Kursinhalte bleiben dauerhaft in Ihrem Mitgliederbereich verfügbar.


Fraser Perring ist durch Leerverkäufe bei Wirecard, Grenke Leasing und Steinhoff zum gefürchtetsten Londoner Shortseller geworden. Mit seiner Firma Viceroy Research findet er selbst die kleinsten Unklarheiten in der Bilanzierung und Unternehmensstruktur.

Der schweizer Börsenexperte Marc Faber ist bekannt für seine kritische Sichtweise auf den Weltmarkt. Bekannt als „Dr. Doom“ verdiente er selbst mit Staatspleiten und profitierte ebenfalls an der Japan-Krise. Auch der mächtigste Banker der Welt, Jamie Dimon (J.P.-Morgan-Chef), ist bekennender Fan von Fabers „Gloom, Boom & Doom Report“.

Der amerikanische Starinvestor Jim Rogers ist seit Jahrzehnten periodisch durch Short Selling in Bärenmärkten erfolgreich und hängt seine Konkurrenten ab. Er zählt zu den bekanntesten Anlagestrategen der Welt. 1973 gründete er zusammen mit George Soros den berühmten Hedgefonds Quantum. Von 1973 bis 1980 legte das Portfolio um 4200% zu. Der S&P 500 legte im gleichen Zeitraum um 47% zu.

Der Schwerpunkt der Arbeit von Lawrence McDonald liegt auf politischen und systemischen Risiken. Als Risikoexperte stellt er selbst in finanziellen Horrorszenarien umsetzbare und profitable Handelsoptionen auf. Er landete mit seinem Buch über den Zerfall von Lehman‐Brothers auf der „New York Times Best Seller”‐Liste.


Die Kunst des


















Die wichtigsten Fragen sofort beantwortet
Nein, keineswegs. Vorerfahrungen sind dienlich, werden jedoch grundsätzlich nicht benötigt. Die Short Selling-Ausbildung ist so aufgebaut, dass das Handwerk samt seinen Techniken von jedem erlernt werden kann.
Wir stellen jedem Teilnehmer im Anschluss an die Live-Workshops deren Aufzeichnungen im persönlichen Mitgliederbereich zur Verfügung. Sollten Sie den Termin verpassen, schauen Sie sich die Session einfach ganz bequem im Nachhinein an. Der Termin wird Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben.
Wenn Sie anstreben, ein profitabler Investor zu werden, dann lohnt es sich jederzeit, sich mit dieser Disziplin zu beschäftigen. Sehen Sie die Short Selling-Ausbildung als essentiellen Bestandteil Ihres Werkzeugkoffers für erfolgreiches Investieren an.
Nur Illusionisten glauben daran, dass sich in der kommenden Dekade ein ewiger Aufwärtstrend durchsetzen wird. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr Portfolio sicherer und jeder Marktlage trotzend zu gestalten, sollten Sie genau jetzt damit beginnen, Ihre Fähigkeiten dahingehend zu erweitern.
In den kommenden 5 Jahren werden durch den disruptiven Wandel mehr Unternehmen verschwinden als in den vergangenen 50 Jahren. Daher wird die Fähigkeit des Short Sellings unabhängig vom aktuellen Marktgeschehen immer relevanter. Pair Trades wie bspw. Streaming-Anbieter gegen Kinobetreiber können jederzeit sinnvoll sein.
Ja und sogar darüber hinaus. Denn Sie bekommen nicht nur technische Hintergründe vermittelt, die in vielen Kursen lediglich zur Anwendung kommen. Wir legen in unserer Ausbildung ebenso besonderes Augenmerk auf das Erlernen der Analysefähigkeiten geeigneter Short-Kandidaten, damit Sie neben der technischen Ausführung auch inhaltlich solide aufgestellt sind.
Die Materialien, wie Videos, Whitepapers, Interviews und Anleitungen, bleiben Ihnen dauerhaft in Ihrem persönlichen Mitgliederbereich erhalten.